









Bitte beachten Sie die Gültigkeit Ihres Physiotherapie-Rezepts! Ein Physiotherapie-Rezept der GKV müssen innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung begonnen werden. Oder, wenn vom Arzt gewünscht, auch innerhalb von 14 Tagen bei dringlichen Behandlungsbedarf!
Außerdem ist zu beachten, dass ein Physiotherapie-Rezept mit einer Verordnungsmenge bis 6 mal (6x KG oder 6x...) NUR 3 Monate ab Ausstellung und alle VO (Verordnungen) mit mehr als 6 Behandlungseinheiten sind 6 Monate ab Ausstellung gültig. Gelingt es nicht, die Behandlung innerhalb dieser Frist umzusetzen, MUSS das Rezept abgebrochen werden.
So sind die aktuellen Bestimmungen der gesetzlichen Krankenkassen.
Gemeinsam kümmern wir uns um Ihr Wohlbefinden! Dabei steht für uns immer eine ganzheitliche und funktionelle Betrachtung unserer Patienten im Mittelpunkt. Um langfristig Linderung zu schaffen und ihre Lebensqualität zu verbessern gilt es auch mit ihnen gemeinsam an unserem Therapieziel, u.a. der Bewegungsverbesserung, Schmerzreduktion und der Verbesserung ihres alltäglichen Lebens, zu arbeiten. Gern begleiten wir Sie auf dem Weg der Genesung, geben Ihnen Tipps für den Alltag und erarbeiten mit ihnen ein kleines Hausübungsprogramm.
Tu deinem Leib des Öfteren etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Teresa von Avila
Mai2022
Neu bei uns ...
Fußreflexzonenmassage nach Hanne Marquardt ® - Buchen Sie Ihren Termin ganz bequem online!
Weitere Infos erhaltren Sie auf www.fussreflex.de. Hier finden Sie unter anderem auch ein sehr interessantes Video namens "Fußreflex - Der Film"
Herzliche Grüße Anne Sattelberg & die PraxisTeams
April 2022
Liebe Patient:innen,
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Termine für ausgewählte Leistungen auch außerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren!
Nutzen Sie bitte dazu unsere neueingerichtete Online-Terminreservierung!
Herzliche Grüße Anne Sattelberg & die PraxisTeams
Januar 2022
Liebe Patient:innen,
Zum Jahresbeginn haben wir die Praxis von Herrn Fischer übernommen. Wir sind stets bemüht das alles möglichst reibungslos läuft. Bitte haben Sie Verständnis, wenn nicht gleich auf Anhieb alles perfekt ist.
Wir arbeiten täglich auf Hochtouren, da auch wir daran interessiert sind, dass wieder alles wie gewohnt läuft. Auch Sie können uns dabei unterstützen! Bitte kontaktieren Sie die gewünschte Praxis direkt telefonisch, in der Sie Ihre Termine vereinbaren oder absagen möchten. Sollten wir uns nicht zurückmelden, versuchen Sie es gern nochmals und sprechen auf den Anrufbeantworter ODER schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns bestimmt zurück, vielleicht aber nicht sofort! Haben Sie dafür Verständnis. Mein Team und ich wären Ihnen dafür sehr dankbar!
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße Anne Sattelberg & die PraxisTeams
Wir suchen eine Physiotherapeutin/einen Physiotherapeuten, welche/r Spaß am Arbeiten im Hausbesuch hat!
Auf Mini‐Job‐Basis bis 20 Stunden/Woche ‐ alles ist möglich!
Flexible und freie Einteilung der Arbeitszeiten (richtet sich nach unseren Patienten - meist flexibel)! Ein Praxisfahrzeug steht zur Verfügung.
Schön wäre, wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung für Manuelle Therapie und/oder Manuelle Lymphdrainage hast. Außerdem ist ein Führerschein zwingend notwendig.
Es warten auf Dich ein großartiges Team, Zeiten für Organisation, Firmenevents, regelmäßige Teamsitzungen, Unterstützung bei Fort‐ und Weiterbildungen, ein sehr gutes Arbeitsklima, viele liebe und dankbare Patienten.
Wir arbeiten mit Theorg sowie Theorg2GO für mobiles Arbeiten. Weiterhin haben wir tatkräftige Unterstützung für unsere Anmeldung sowie Vorbereitung für die Abrechnung und vieles mehr.
Unser Beruf ist so facettenreich, deshalb ist uns eine individuelle Entfaltung unserer Mitarbeiter wichtig!
Wenn Du neugierig geworden bist, mehr über uns und unsere Praxen in Fahrland erfahren möchtest, dann freuen wir uns über eine Nachricht von Dir!
... habe 2010 meine Ausbildung als Physiotherapeutin absolviert und bin Inhaberin unserer beiden Physiotherapie Praxen.
Die Arbeit mit Menschen und die ganzheitliche Physiotherapie begeistert mich in meinem Praxisalltag. Zu begreifen, dass unsere anatomischen Strukturen nicht isoliert funktionieren, dass unser Körper viele verschiedene Verkettungen hat, dass es auch weitaus andere Gründe für körperliche Beschwerden gibt als nur der lokale Schmerzbereich und natürlich auch die Berücksichtigung des Menschen in seiner Situation selbst, war meine Motivation für die Ausbildung der osteopathischen Behandlungstechniken.
Im Jahr 2019 habe ich meine Ausbildung für osteopathische Befunderhebung und Therapie nach dem Konzept der ÄMM-DOBT) erfolgreich abgeschlossen und ist seitdem ein Hauptschwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit.
Ab Januar 2022 bin ich vorwiegend in der Praxis Am Kaiserplatz anzutreffen.
Das Ziel im Leben ist, wieder eine Beziehung zur Gesundheit zu bekommen, welche alles umfasst, was dein wahres Selbst ist.
-James Jealous D.O.
Mein Name ist Diana Schäfer, ich bin Mutter und seit über 15 Jahren als Physiotherapeutin tätig. Yoga ist für mich privat als auch beruflich zu einem festen Element in meinem Leben geworden. Drei wundervolle Aufgaben, die mich mit viel Freude, Begeisterung und Hingabe erfüllen.
Durch gezielte Schulungen, beruflichen Weiterentwicklungen und dem ständigen Bedürfnis, zielorientiert zu arbeiten, habe ich gelernt, nicht nur symptomatisch, sondern auch funktionell tätig zu sein. Es ist schön mit meinen Patienten einen Behandlungsplan zu erstellen, der den akuten Schmerz lindert und funktionell dauerhaft beseitigen kann.
Das gemeinsame Ziel, aktiv etwas für sich zu tun, ist der Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden!
Meine Ausbildung zum Physiotherapeuten habe ich 1997 an der medizinischen Schule des städtischen Klinikums in Brandenburg an der Havel erfolgreich abgeschlossen. Von 1997 bis 2014 war ich in einer psychosomatischen Rehabilitations-Klinik tätig. Im September 2014 erfolgte der Wechsel zu einer physiotherapeutischen Praxis in der Potsdamer Innenstadt, mit dem Schwerpunkt Orthopädie, Chirurgie und innere Erkrankungen.
Seit Mai 2017 bin ich nun hier in der Praxis der Physiotherapie Anne Sattelberg tätig.
Folgende Zusatzqualifikationen habe ich während meiner beruflichen Laufbahn erworben:
Ich heiße Peggy Hecht, bin Mutter zweier Söhne und seit über 20 Jahren als Physiotherapeutin tätig. Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich an der Vogtland–Akademie Plauen absolviert und im Jahr 2001 erfolgreich abgeschlossen.
Im Laufe meines bisherigen Berufslebens war ich in verschiedenen Physiotherapiepraxen tätig und habe Menschen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern ambulant sowie im Hausbesuch behandelt.
Mein stetes Ziel ist es, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten einzugehen und an deren raschen Genesung mitzuwirken.
Zu meinen Qualifikationen gehören:
Im Jahre 2011 habe ich meine Berufsausbildung zur Physiotherapeutin im Städtischen Klinikum in Brandenburg an der Havel abgeschlossen.
Durch die Geburt meiner Tochter hat sich mein funktionelles Denken und Behandeln zusätzlich auf die energetisch-seelische Komponente erweitert. Oft stehen funktionelle Beschwerden mit seelisch-emotionalen Konflikten in Zusammenhang.
Physiotherapeutisch zu arbeiten, bedeutet für mich u.a. Körper und Seele in Einklang zu bringen.
In meiner Freizeit gehe ich diversen Sportarten, wie beispielsweise Joggen, HulaHoop, AerialYoga und AerialHoop nach.
Mein Motto lautet stets: Tu was Dir gut tut. Lass los was Dir schadet!
Bitte beachten Sie die Gültigkeit Ihres Physiotherapie-Rezepts! Ein Physiotherapie-Rezept der GKV müssen innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung begonnen werden. Oder, wenn vom Arzt gewünscht, auch innerhalb von 14 Tagen bei dringlichen Behandlungsbedarf!
Außerdem ist zu beachten, dass ein Physiotherapie-Rezept mit einer Verordnungsmenge bis 6 mal (6x KG oder 6x... ) NUR 3 Monate ab Ausstellung und alle VO (Verordnungen) mit mehr als 6 Behandlungseinheiten sind 6 Monate ab Ausstellung gültig. Gelingt es nicht, die Behandlung innerhalb dieser Frist umzusetzen, MUSS das Rezept abgebrochen werden.
So sind die aktuellen Bestimmungen der gesetzlichen Krankenkassen.
Aus organisatorischen Gründen gelingt es nicht immer, alle Termine bei Ihrer Wunsch-Therapeutin oder Ihrem Wunsch-Therapeuten zu planen. Bitte teilen Sie uns bei der Terminvereinbarung Ihren Wunsch eines ausgewählten Therapeuten mit. Wir werden versuchen, Ihren Wunsch zu realisieren!
Sollten Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, möchten wir Sie bitten, diesen mindestens 24 Stunden vor Terminbeginn abzusagen. Nicht oder zu spät abgesagte Termine werden Ihnen in Rechnung gestellt.
Bitte haben Sie hierfür Verständnis, denn rechtzeitig abgesagte Termine könnten anderen Patienten zu Gute kommen.
Gern können Sie uns über unsere Kontaktformulare, persönlich in unseren Praxen, per SIGNAL, SMS oder E-Mail zur Terminabsprache kontaktieren. Zusätzlich steht Ihnen die Online-Terminreservierung zur Verfügung. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.
Als Neupatient bringen Sie bitte Ihre Versicherten-Chip-Karte mit. Bitte bringen Sie ein eigenes Handtuch (maximal Duschhandtuch-Größe) mit. Bitte denken Sie an Ihren Terminkalender zur Abstimmung der weiteren Behandlungstermine.
Diese Behandlung erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verordnung!
Die Osteopathische Behandlungstechnik ist eine sanfte, alternative, ganzheitliche Therapie und besteht aus den 3 Säulen:
Unsere Organe, Muskeln und Knochen sind über Faszien miteinander vernetzt, so dass nicht gleich Ort der Schmerzen auch Ort der Ursache für ihre Beschwerden sind.
Nach einer ausführlichen Anamnese und Befundung des Patienten, werden mit sanften, manuellen Techniken, also mit den Händen, Spannungen im Körper aufgesucht und sanft die Blockaden gelöst, um somit auch die Selbstheilung anzuregen.
Die osteopathischen Behandlungsverfahren finden u.a. Anwendung bei Kopfschmerz/Migräne, Tinnitus und CMD-Störungen, Verdauungsstörungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden bis hin zu Störungen des Beckenboden und Blaseninkontinenz.
Die Behandlung eignet sich für alle Altersgruppen. In unserer Praxis bieten wir diese Leistung für Jugendliche und Erwachsene an.
Vereinbaren Sie Ihren Erst-Termin per Online-Terminreservierung!
Die craniosacrale Therapie ist eine alternative, manuelle Behandlungstechnik, die ihren Ursprung in der Osteopathie hat.
Mit sanften Techniken an Schädel, Wirbelsäule und Becken werden Spannungsstörungen erspürt, Blockaden gelöst und die Selbstheilung angeregt.
Anwendungsgebiete können u.a. sein: bei depressiven Verstimmungen, Migräne und Kopfschmerz, bei Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden, auch Beschwerden im Bereich des Kiefergelenks und Stress.
Die Cranio-Sacrale Therapie wirkt dabei auch entspannend und ist für jede Altersklasse geeignet.
Der erste Termin dauert etwa 60 Minuten und dient der Anamnese und Befundung sowie der ersten Behandlung. Alle Folgetermine planen wir mit jeweils 45 Minuten Behandlungszeit.
Die Fussreflexzonenmassage nach Hanne Marquardt ist eine ganzheitliche alternative Behandlungs- und Betrachtungsweise, die auf der Idee beruht: Unser Fuß - der sitzende Mensch.
Um das zu verstehen, setzen Sie sich einmal in den Langsitz mit Blick auf ihre Füße. Betrachten Sie nun Ihren großen Zeh und stellen Sie sich vor: Das wäre ihr Gesicht was sie nun anschaut, ihr Sprunggelenk ist ihre Beckenregion und die Ferse, das Gesäß auf dem sie sitzen. Unser Fußgewölbe (Fußinnenseite) seitlich betrachtet ähnelt der Form unserer Wirbelsäule. Und so kann man den gesamten Köper in unserem Fuß wiederfinden.
Über sog. Reflexzonen kann man gezielt im Körper wirken, ohne den betroffenen Bereich im Köper direkt zu berühren - lediglich über Ihre Füße. Die Wirkung reicht über Schmerzlinderung, Muskelentspannung, Schlafverbesserung bis hin zur Kräftigung und Stabilisierung der körperlichen Verfassung und findet u.a. auch Anwendung bei Kopfschmerz- und Migränebehandlung.
Termine können Sie online buchen!
Während der Behandlung wird mit sanft kreisenden Massage- und Pumpgriffen das Lymphsystem unterstützt Flüssigkeit aus dem Gewebe abzutransportieren. Diese Behandlung ist anzuwenden nach Frakturen und OP's zur Schmerzlinderung und durch Reduktion der Schwellung auch zur Verbesserung der Beweglichkeit. Je nach verordneter Therapie kann auch anschließend die Kompressionsbandagierung erfolgen.
Die krankengymnastische Behandlung dient der Wiederherstellung von Funktionen u.a. der Gelenke und Muskeln z.B. nach Operationen, Frakturen oder anderen schmerzhaften Bewegungseinschränkungen.
Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen ein Hausübungsprogramm zum Erhalt der verbesserten Bewegung und Belastbarkeit.
Gezielte Massagegriffe fördern die Durchblutung und senken die erhöhte Spannung in der Muskulatur.
Bietet eine funktionelle Betrachtung der Gelenke, Muskeln und Nerven. Sanfte Techniken der Gelenke, Muskeln und Nerven kombiniert mit aktiven, assistiven und passiven Muskeltechniken führen zur Regulation der Muskelspannungs- und Gelenkfunktionsstörungen. Die Manuelle Therapie ermöglicht eine weitsichtige Betrachtung der Symptomatik sowie eine vielseitige Behandlungsmöglichkeit.
Eine Wärmebehandlung, in der mit der Wirkung von Ultraschallwellen in der Tiefe des Gewebes gearbeitet wird und z.B. zur Schmerzlinderung eingesetzt wird.
Verbessert die Durchblutung und wirkt schmerzlindernd. Die Elektrotherapie kann auch bei Lähmungen zur Muskelstimulation eingesetzt werden.
Die Wärmetherapien, wie Fango oder Rotlicht, verbessern die Durchblutung und senken den erhöhten Muskeltonus.
Beim Kinesiologisches Tapen (Physio-Tape) handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Band, welches durch verschiedene Techniken auf die Haut gebracht werden kann.
Anwendung findet das Kinesiologische Tapen z.B. zur Muskelentspannung, Muskelstabilisation oder auch zur Verbesserung des Lymphabflusses.
Im Schlingentisch ist z.B. eine Mobilisation der Gelenke unter Abhnahme der Schwere der Extremitäten möglich, aber auch die Extensionsbehandlung zur Entlastung der Wirbelsäule.
Wir fahren zu Hausbesuchen in folgende Gebiete:
Ihre Anmeldung ist bindend! Zu spät oder nicht abgesagte Kurseinheiten können nicht nachgeholt werden! Die Kosten für den Kurs Rehasport (Bornimer SC) erfragen Sie bitte persönlich bei dem/der Kursleiter:in!
Montag: | Yoga | Physiotherapie A. Sattelberg |
09:30 - 11:00 Uhr |
---|---|---|---|
Dienstag: | Rehasport | Bornimer SC |
10:00 - 10:45 Uhr |
Dienstag: | Rehasport | Bornimer SC |
11:00 - 11:45 Uhr |
Mittwoch: | Yoga | Physiotherapie A. Sattelberg |
10:00 - 11:30 Uhr |
Donnerstag: | Fasziengymnastik | Physiotherapie A. Sattelberg |
16:00 - 17:00 Uhr |
Leitung: | Physiotherapie A. Sattelberg |
---|---|
Wann: | Montag |
Uhrzeit: | 9:30 - 11:00 Uhr |
Wann: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 10:00 - 11:30 Uhr |
Dauer: | ca. 90 Minuten |
Laufzeit: | 10 Wochen |
Teilnehmer: | 8 |
Kosten: | 150,00 € |
Infos: | Dieser Kurs ist NICHT-Krankenkassen-gefördert! Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich! |
Leitung: | Bornimer SC |
---|---|
Wann: | Dienstag |
Uhrzeit: | 10:00 - 10:45 Uhr |
Uhrzeit: | 11:00 - 11:45 Uhr |
Dauer: | ca. 45 Minuten |
Kosten: | Weitere Informationen zur Anmeldung, zu Terminen, Kosten u.a. erhalten Sie auf der Webseite Bornimer Sportclub e.V. oder unter der Rufnummer 0173 - 596 00 74. |
Leitung: | Physiotherapie A. Sattelberg |
---|---|
Wann: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:00 Uhr |
Dauer: | ca. 60 Minuten |
Laufzeit: | 10 Wochen |
Teilnehmer: | 8 |
Infos: | gefördert durch die Krankenkassen! Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich! |
Nutzen Sie unsere Kontaktformulare für Terminanfragen, Angebote und Informationen. Bitte füllen Sie die Felder NAME, E-MAIL und NACHRICHT aus. Mit Absenden des Formulars erteilen Sie uns die Genehmigung Sie per Telefon und/oder E-Mail zu kontaktieren.
033208 - 222 647 | |
0176 - 419 666 78 | |
(Ausschließlich zur Nutzung per SMS und mit Messenger-Diensten, wie Signal und Meta Messenger (Facebook Messenger)!) | |
kontakt [ät] physiotherapie-sattelberg.de |
Montag | 8:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 7:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 7:30 - 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 - 13:00 Uhr |
Physiotherapie Anne Sattelberg |
Von-Stechow-Straße 6 |
14476 Potsdam OT Fahrland |
033208 - 230 752 | |
0160 - 810 77 34 | |
(Ausschließlich zur Nutzung per SMS und mit Messenger-Diensten, wie Signal und Meta Messenger (Facebook Messenger)!) | |
praxis [ät] physiotherapie-sattelberg.de |
Montag | 7:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 7:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 7:30 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 7:30 - 19:00 Uhr |
Freitag | 7:30 - 14:00 Uhr |
Physiotherapie Am Kaiserplatz |
Inh. Anne Sattelberg |
Ketziner Straße 73 |
14476 Potsdam OT Fahrland |
Anne Sattelberg |
Von-Stechow-Straße 6 |
14476 Potsdam OT Fahrland |
033208 - 222 647 | |
0176 - 419 666 78 | |
kontakt [ät] physiotherapie-sattelberg.de |
Anne Sattelberg |
046/265/06874 |
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebotes und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Fotografen: rund-UM-photo - Ute & Andreas Ludwig
Fotografen: PROKOPY
Fotolia/Adobe Stock Photos: Naturestock, leszekglasner, Physiotherapie-Sattelberg.de